Alle Klassensprecher und Klassensprecherinnen bilden den Kinderrat. Im Kinderrat sind auch zwei Vertreterinnen des Lehrerrats anwesend. Zu Beginn und am Ende des Schuljahres gibt es für die Klassensprecher und Klassensprecherinnen immer eine Kinderratstagung. Bilder und Infos zur diesjährigen Kinderratstagung gibt es hier.
Der Ablauf des Kinderrats verfolgt ein rhythmisiertes Schema:
1. Gemeinsame Eröffnung des Kinderrats
2. Einteilung der verschiedenen Funktionen innerhalb des Kinderrats
3. Besprechung der Ergebnisse aus dem letzten Kinderrat
4. Besprechung der Themen, die vom Klassenrat in den Kinderrat mitgebracht wurden (Anliegen, Wünsche, Ideen, die die gesamte Schule betreffen)
5. Die Suche nach Lösungen für mögliche Probleme oder Schwierigkeiten
6. Mitteilungen an den Klassenrat
7. Planung von Veranstaltungen und Projekten
8. Spiel
9. Positive Runde
10. Gemeinsames Beenden des Kinderrats
Folgende Projekte und Veranstaltungen hat der Kinderrat in den letzten Jahren organisiert:
Aufgaben des Kinderrats:
Mitglieder im Kinderrat 2021/2022:
1/2a: Ariana und Nino
1/2b: Lotta und Oskar
1/2c: Adriana und Tyler
1/2d: Emili und Finn
1/2e: Sam und Reyansh
1/2f: Giusi und Ben
3a: Ilija und Timon
3b: Theresa und Phil
3c: Margarita und Alexandra
4a: Lina-Sophie und Laurin
4b: Anastasia und Bozhidar
4c: Alejna und Joshua
Schulsozialarbeit: –
Lehrerkollegium: Frau Sakarel, Frau Herr, Frau Kloker, Frau Fischer