Back to Top

Kinonachmittag 2025

Der Kinderrat hat gemeinsam mit der Schulsozialarbeit zwei tolle Kinonachmittage für alle Schülerinnen und Schüler unserer Schule organisiert. Schon in der Vorbereitung waren viele Kinder mit Begeisterung dabei: Es wurden liebevoll Kinokarten gestaltet und bunte Plakate gebastelt, um für das Kinoerlebnis an der Schule zu werben. 

In den Tagen vor dem Event gingen die Klassensprecherinnen und Klassensprecher durch alle Klassen und machten mit viel Engagement Werbung für die Kinonachmittage.

Am 6. Mai war es endlich so weit: Der erste Kinonachmittag fand für die Klassen 1 und 2 sowie die beiden Starterklassen statt. Aus dem Musiksaal wurde ein richtiges Kino mit einer großen Leinwand. Der zweite Kinonachmittag für die Klassen 3 und 4 folgte dann am 7. Mai. Auch hier gab es eine gespannte Atmosphäre. Für echtes Kinofeeling sorgten auch die Süßigkeiten-Becher – ein Highlight für viele.

Baumpflanz-Aktion des Kinderrats – Wir gestalten unsere Zukunft!

Kurz vor den Ferien waren wir Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klassen aus dem Kinderrat bei einer tollen Aktion dabei. Mit dem Geld, das wir durch den Verkauf von Schokokussbrötchen gesammelt hatten, konnten wir Bäume kaufen, die wir dann eingepflanzt haben.

Zuerst haben wir bei einem kleinen Erlebnisprojekt mitgemacht. Jeder von uns durfte ein Stück Holz von einem Ast absägen. Anschließend haben wir Nägel hineingehämmert. Im Wald haben wir dann Gräser, Blätter und Moos gesammelt und diese hineingeflochten, sodass Nester entstanden sind. Diese können jetzt von Vögeln genutzt werden – richtig cool!

Danach hatten wir uns eine Stärkung verdient. Wir haben unsere mitgebrachten Würstchen gegrillt und zusammen gegessen.

Nach dem Essen ging es ans Bäumepflanzen. Dafür hatten wir ein zugeteiltes Gebiet im Wald, indem markiert war wo die neuen Bäume hin sollten. Die Löcher zu graben war ganz schön anstrengend, denn der Boden war hart und voller dicker Steine! Aber wir haben nicht aufgegeben und die Bäume eingepflanzt.

Gepflanzt haben wir Tannen, weil die alten Fichten im Wald bald nicht mehr gut wachsen können, da der Klimawandel ihnen zu schaffen macht. Die Tannen sind robuster und sollen helfen, den Wald zu retten.

Es war ein spannender, anstrengender und richtig schöner Tag und wir sind mega stolz, dass wir etwas für die Natur tun konnten!

Fußball Grundschul-Cup 2025

Ein Jungen- und ein Mädchenteam der 4. Klassen der Hermann-Kurz Schule, durfte im Metzinger Otto-Dipper Stadion am Dienstag- und Mittwoch, den 6./7.5.2025 auf Torejagd gehen! Gegen zahlreiche andere Reutlinger Grundschulen gab es viele umkämpfte Spiele, die nicht immer siegreich, aber doch voller neuer Spielerfahrungen und viel Kampfgeist waren!

Mit einem dritten Platz bei den Mädchen und einem 9. Platz bei den Jungs, kamen die Fußballer*innen in ihren roten HKS-Trikots und ihren Betreuern wieder mittags an der Schule an und hatten viel zu erzählen!

Schwimmwettkampf „Jugend trainiert für Olympia“ 2025

Ein Schwimmteam von 13 Schülerinnen und Schülern aus den Klassen 4 a,b,c und 3a durften am 24. März im Achalmbad bei den Kreisfinalen ihr Können vorzeigen. Nach gemeinsamer Abfahrt mit zwei Betreuerinnen von der Schule und Ankunft im Hallenbad, ging es in den Disziplinen Rücken, Brust und Kraul an den Start. Insgesamt 12 Reutlinger Grundschulen nahmen an dem Wettkampf teil, in dem unsere eifrigen Sportlerinnen und Sportler einen tollen 2. Platz für die Hermann-Kurz Schule erringen konnten.

Mit dieser Platzierung ist eine weitere Teilnahme am 15. Mai am Landesfinale in Bad Saulgau gesichert, dem wir gespannt entgegenfiebern!

Sicher wird es auch dann wieder viel Applaus und Lob von der ganzen Schule auf der nächsten Schulversammlung geben!

Malwettbewerb 2025

Auch in diesem Jahr fand unser Malwettbewerb für den neuen Schülerkalender statt. Das Thema war „Freundschaft“ und alle Kinder der Klassen 1 bis 3 durften daran teilnehmen. Es wurden viele wunderschöne Bilder gemalt, davon wurden sechs Bilder im Flur ausgestellt. Die Schüler durften mit ihren Klassen die Bilder anschauen und abstimmen, welches das Siegerbild wird. Dieses kommt im neuen Schuljahr wieder auf die erste Seite unseres Schulkalenders.

Frühlingskreis 2025

Dieses Jahr fand am Dienstag, 13.05.2025 unser gemeinsamer Frühlingskreis statt. Bei frühlingshaften Temperaturen, blauem Himmel und strahlendem Sonnenschein konnten wir uns alle zusammen im Pausenhof treffen. Auch unsere benachbarten Kindergärten haben uns besucht und einen tollen Beitrag vorgeführt. Gemeinsam haben wir das Frühlingslied „Ich lieb den Frühling“ und unser Schullied gesungen. Im Anschluss haben die einzelnen Klassen ihre Beiträge vorgetragen. Es wurden Gedichte gesprochen, Lieder gesungen und getanzt. Es war ein ganz frühlingshafter Frühlingskreis, den wir gemeinsam gestaltet haben.

Schwimmwettkampf Bad Saulgau

Unser Schwimmteam durfte am Donnerstag, den 15.5. am nächsten Finalwettkampf in Bad Saulgau teilnehmen. Also ging es schon früh morgens um 7.30 Uhr los! Diese Mal fuhren wir mit einem Reisebus und drei weiteren Grundschulen über die Schwäbische Alb bis zum Hallenbad in Bad Saulgau, wo bereits zahlreiche Schulteams uns erwarteten. Die acht Hermann-Kurz Schwimmer*innen zeigten wieder in allen Disziplinen vollen Einsatz und belegten am Ende von neun Schulen mit gemischten Teams, den stolzen fünften Platz. 

Mit viel Eifer und mutigem Einsatz waren dabei:

Jugend trainiert für Olympia 2025 – Schwimmen

Ein Schwimmteam von 13 Schülerinnen und Schülern aus den Klassen 4 a,b,c und 3a durften am 24. März im Achalmbad bei den Kreisfinalen ihr Können vorzeigen. Nach gemeinsamer Abfahrt mit zwei Betreuerinnen von der Schule und Ankunft im Hallenbad, ging es in den Disziplinen Rücken, Brust und Kraul an den Start. Insgesamt 12 Reutlinger Grundschulen nahmen an dem Wettkampf teil, in dem unsere eifrigen Sportlerinnen und Sportler einen tollen 2. Platz für die Hermann-Kurz Schule erringen konnten. 

Mit dieser Platzierung ist eine weitere Teilnahme am 15. Mai am Landesfinale in Bad Saulgau gesichert, dem wir gespannt entgegenfiebern!

Sicher wird es auch dann wieder viel Applaus und Lob von der ganzen Schule auf der nächsten Schulversammlung geben!

Unsere Schwimmer

Faschingsparty 2025 & Clown Clip

Ein Tag voller Freude und Lachen!

Mit einer Polonaise zogen wir durch die Schule und feierten danach noch in der Turnhalle. Clown Clip sorgte für viele Lacher. Zum Abschluss gab es ein Wintergrillen vom Elternbeirat. Ein schöner Tag für alle!